Ihr Experte für Bogensport, Bogenbau und alles was mit Bogensport zutun hat.
Pfeilbau
1–15 von 137 Ergebnissen werden angezeigt
Pfeilbau im Bogensport – Dein individueller Weg zur perfekten Flugbahn
Im Bogensport ist der Pfeil weit mehr als nur ein Projektil – er ist die direkte Verlängerung deiner Technik, deiner Konzentration und deines Ziels. Der Pfeilbau ist dabei nicht nur ein handwerklicher Prozess, sondern eine echte Wissenschaft, die Präzision, Know-how und Feingefühl vereint. Nur wer sich mit Material, Aufbau und Feinabstimmung beschäftigt, kann das volle Potenzial seines Schusses ausschöpfen.
Jeder Pfeil muss exakt auf den Schützen, den Bogen und die Disziplin abgestimmt sein. Dabei spielen Faktoren wie Spine-Wert, Gewicht, Länge, Befiederung und Spitzenwahl eine entscheidende Rolle. Ein zu harter oder zu weicher Schaft kann die Flugbahn destabilisieren, eine falsche Spitzenmasse verändert das Gleichgewicht – und damit die Treffsicherheit. Im Pfeilbau wird aus Erfahrung und Präzision ein individuell abgestimmtes Hightech-Projektil.
Egal ob Carbon, Aluminium oder Holz – jedes Material hat seine Stärken. Sportliche Schützen greifen häufig zu hochpräzisen Carbonschäften, während traditionelle Bogenschützen oft auf den natürlichen Charme und die Dynamik von Holzpfeilen setzen. Auch in der Befiederung steckt viel Potenzial: Von klassischen Naturfedern bis hin zu modernen Spin Wings ist alles möglich – je nach gewünschtem Flugverhalten und Einsatzbereich.
Der große Vorteil des individuellen Pfeilbaus: Jeder Pfeil wird zur perfekten Ergänzung deines Setups. Gleichgewicht, Flugverhalten und Energieübertragung lassen sich gezielt beeinflussen – für mehr Präzision, Kontrolle und Vertrauen bei jedem Schuss.
Fazit: Pfeilbau ist der Feinschliff deines Bogensports. Wer sich hier Zeit nimmt und auf Qualität setzt, wird mit spürbarer Verbesserung in Zielgenauigkeit und Schussgefühl belohnt